Process/Production Exemplaire
Prozesse & Produktion
Wir sind Hersteller mit einem umfassenden Know-how in verschiedenen Produktionsprozessen.
In China und Deutschland befinden sich 4 Produktionsst?tten.
Alles aus einer Hand
Wir bei Luxe sind stolz darauf, dass wir jeden einzelnen Schritt des gesamten Entwicklungsprozesses abdecken k?nnen. Von F&E, Formenbau, Prototypentwicklung, Zertifizierung und Prüfung bis hin zur Serienfertigung.
Oberfl?chenbearbeitung
Bauteile und Komponenten von Luxe sind mit der kompletten Palette von Oberfl?chenbehandlungen erh?ltlich, diese werden von unseren lokalen und vertrauenswürdigen Partnern ausgeführt.
Aktuell bieten wir an:
- Galvanische Beschichtung aus Chrom, Nickel, Zink-Nickel, Cadmium, Kupfer, Zink, Silber, Zinn-Zink und Zink-Eisen
- Konversionsschichten wie Eloxieren, Passivieren und Phosphatieren
- Elektropolieren
- Lackierung und Pulverbeschichtung
- PTFE-Beschichtung & PTFE-Ummantelung

Dichtungen & Gummiteile
Professionelle Dichtungsfertigung
Die Abdichtung ist ein Hauptmerkmal der meisten unserer Produkte. Unsere Kunden verlangen zu Recht eine hervorragende und dauerhafte Dichtungsleistung in ihren Anwendungen, die für uns selbstverst?ndlich ist.?
Unser Gummi- und Dichtungsmaterial wird in Kooperation mit renommierten internationalen Lieferanten hergestellt.
FDA-Zertifizierung für viele Materialien.

PTFE & PFA Beschichtung
Die PTFE- und PFA-Beschichtung sorgt für optimale chemische Best?ndigkeit.
Im Allgemeinen wird dieses Verfahren bei Materialien wie Edelstahl und Stahl eingesetzt. Wir wenden dieses Know-how auch auf Rohre, bearbeitete Fittinge, Ventile, etc…. an. Z?gern Sie nicht, uns Ihre Anforderungen mitzuteilen; unsere Ingenieure prüfen die Umsetzung Ihrer Anfrage.

CNC-Pr?zisionsbearbeitung
Unter Pr?zisionsbearbeitung versteht man das Abtragen von Material, um eine gewünschte Form oder Oberfl?che zu erhalten, die mit anderen Fertigungsmethoden, wie z. B. Gie?en, nicht erreicht werden kann. Um dies schnell und mit gleichbleibender Qualit?t zu erreichen, werden bei gro?en Produktionsserien in der Regel CNC-Maschinen eingesetzt.
Mit Hilfe von CAD-CAM-Software wird die Durchlaufzeit vom Entwurf bis zum bearbeiteten Teil sehr kurz gehalten und das ad hoc.
Bei Luxe folgen alle unsere Teile und Produkte diesem Prozess. Er sorgt für schnelle Ergebnisse und gleichbleibende Qualit?t.
Kapazit?t und Leistungsf?higkeit im Bereich Luxe Pr?zisionsbearbeitung:
- Software: CAD-CAM Pprogramme, ProE and UG
- Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Stahl, Aluminium und Kupferlegierungen.
- 300 CNC-Stationen
- Maximale Gr??en: Durchmesser 750mm, L?nge 1000mm und 100kg Gewicht.
- Rauheit bis zu Ra 0,2
- Ma?toleranz bis zu 0,005 mm
- Engagierte Fachkr?fte

Schwerkraftguss
Beim Schwerkraftgie?en wird eine geschmolzene Aluminiumlegierung in eine Form gegossen und füllt den Hohlraum nur durch die Schwerkraft aus.?Durch die Kontrolle der Prozessparameter und die Verwendung von gut platzierten Speisereins?tzen und Speiserh?lsen wird eine solide Gussform mit einer perfekten strukturellen Gefüge hergestellt.
In Kombination mit W?rmebehandlung und Kugelstrahlen wird ein hochfestes und hochwertiges Gussteil erzielt.
Kapazit?t und Leistungsf?higkeit im Bereich Luxe Schwerkraftguss:
- J?hrliche Kapazit?t von 2,3 Millionen Stück
- Werkstoffe nach ASTM, SAE, AISI, ACI, DIN, EN, ISO und GB-Normen
- Vollautomatisches Handling??
- Schnell, hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
- Eigener Werkzeug- und Formenbau
- 10 Schwerkraft-Gie?stationen
Engagierte Fachkr?fte

Druckguss
Druckguss ist ein Verfahren, bei dem eine geschmolzene Legierung, normalerweise auf Aluminium- oder Zinkbasis, in die Hohlr?ume einer Metallform gespritzt wird.
Kapazit?t und Leistungsf?higkeit im Bereich Luxe Druckguss:
- J?hrliche Kapazit?t von 3 Millionen Stück
- Werkstoffe nach ASTM, SAE, AISI, ACI, DIN, EN, ISO und GB-Normen
- Wir gie?en Zink- und Aluminium-Legierungen
- Vollautomatisches Handling
- Schnell, hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
- Eigener Werkzeug- und Formenbau
- 5? Zinklegierungsdruckguss-Stationen
- 5? Aluminiumlegierungs-Druckguss-Stationen
- Engagierte Fachkr?fte

Schmieden
Schmieden ist das Druckumformen von Metallen oder Legierungen zwischen zwei Werkzeugen. Ein erw?rmter Rohling wird in das Untergesenk gelegt, von oben schl?gt das Obergesenk auf den Rohling und formt ihn zum gewünschten Schmiedestück.?Durch die Erw?rmung vor und den Druck w?hrend des Schmiedeprozesses wird das Metallgefüge gezielt ver?ndert und es werden erstklassige mechanische Eigenschaften erreicht.
Ein Beispiel sind unsere Storz-Kupplungen, die sich als extrem stabil, langlebig und zuverl?ssig erwiesen haben.Kapazit?t und Leistungsf?higkeit im Bereich Luxe Schmiedetechnik:
- Jahreskapazit?t über 2 Millionen Stück
- Werkstoffe nach ASTM, SAE, AISI, ACI, DIN, EN, ISO und GB-Normen
- Vollautomatisches Handling
Schnell, hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit. - Eigener Werkzeug- und Formenbau
- 10 Schmiedestationen in China und 6 Schmiedestationen in Deutschland
- Engagierte Fachkr?fte

Feinguss
Feinguss ist eine Gie?technik, die mit dem Abformen eines Wachsmodells in einer Werkzeugform beginnt, dieses Wachsmodell ist in Gr??e und Form mit dem gewünschten Gussprodukt identisch.? Durch einen anschlie?enden Tauch- und Trocknungsprozess entsteht auf diesem Wachsmodell eine harte, hitzebest?ndige Keramik-Au?enschicht. Wenn diese Schicht die erforderliche Dicke erreicht hat, wird sie erhitzt, um das Wachs auf der Innenseite zu schmelzen und zu entfernen.? Das Ergebnis ist eine harte Einweg-Keramikschale, die zum Gie?en verwendet wird.
Vorteile von Feinguss:
- Die Lebensdauer der Form ist extrem lang, da die Werkzeuge nur mit dem Wachs in Berührung kommen und dadurch wenig beeintr?chtigt werden.
- Durch das Gie?en entstehen komplexe Formen und glatte Oberfl?chen, die kaum nachgearbeitet werden müssen.
- Eine Vielzahl von Legierungen sind für dieses Verfahren geeignet.
- Hohe Gussgenauigkeit und dünne Wandst?rken sind m?glich, wodurch das Gesamtgewicht des Bauteils gering gehalten wird.
Kapazit?t und Leistungsf?higkeit im Bereich Luxe Feinguss:
- Jahreskapazit?t von 1800 t?
- Werkstoffe nach ASTM, SAE, AISI, ACI, DIN, EN, ISO und GB-Normen
- Wir gie?en mehr als 100 verschiedene Arten von Schwarz- und Nichteisenlegierungen und erfüllen auch spezielle Anforderungen unserer Kunden.
- Formnahe Gussteile mit komplexen Gr??en und Formen mit einer Ma?toleranz von ±0,1mm, wodurch die Nachbearbeitung minimiert wird.
- Eigener Werkzeug- und Formenbau
- 4 Feinguss-Stationen
- 8 Wachsinjektionsstationen

Metallpulver-Sintern
Beim Metallsintern wird ein Pulver unter Druck in eine Matrize gepresst und anschlie?end erhitzt, bis die Pulverteilchen miteinander verschmolzen sind und eine feste Verbindung bilden.
Der wesentliche Unterschied zum Gie?en besteht darin, dass die Materialtemperatur w?hrend des Sinterprozesses nicht die Schwelle erreicht, bei der sich der Feststoff in eine Flüssigkeit verwandelt. Es ist daher ideal für Materialien mit einem hohen Schmelzpunkt.Verfügbare Materialien zum Sintern:
Material category | Materials | Applications |
Fe-based alloys | Fe-2Ni, Fe-8Ni | Automotive, tools |
Stainless steel | 316L, 17-4PH, 310, 420, 440C | Medical equipment, watch components |
Hard alloy | WC-Co | Cutting tools, watch components |
Ceramic | AI203, ZrO2, SiO2 | Electronics and watch components |
Heavy alloy | W-Ni-Fe, W-Ni-Cu, W-Cu | Military and communication equipment |
Titanium alloy | Ti, Ti-6AI-4V | Military and medical components |
Magnetic material | Military and medical equipment | |
Tool steel | 42CrMp4, M2 | Tools |
Copper alloy | – | Materials for heat and electric conduction |
